A SERVICE OF

logo

5
2001-08 · Orbitalreiniger M19 SA / Orbital cleaner M19 SA
BesondereGefahrenstellen
GEFAHR
Die Tankreinigung muß unter Aufsicht betrieben werden.
Vor Betätigung des Orbitalreinigers sicherstellen, daß
niemand durch den laufenden Reiniger gefährdet wer-
den kann.
Den Orbitalreiniger niemals außerhalb des zu reinigen-
den Objektes in Betrieb nehmen. Rotierende Teile und
verspritzte Reinigungsflüssigkeit können Menschen
gefährden und Sachschäden bewirken.
Der Motor zur Erzeugung der Drehbewegung des Orbi-
talreinigers darf nur betrieben werden, wenn dem Orbi-
talreiniger Reinigungsflüssigkeit zugeführt wird.
Mindestens einmal je Schicht den Orbitalreiniger auf
äußerlich erkennbare Schäden und Funktionsfähigkeit
der Sicherheitseinrichtungen überprüfen.
Bei Funktionsstörungen Orbitalreiniger außer Betrieb
nehmen (von der Strom- und Luftzufuhr abtrennen)
und gegen Wiederverwendung sichern.
Störung umgehend beseitigen.
Maximalen Reinigungsdruck nicht überschreiten. Es
besteht die Gefahr von Leckage an den Dichtungen.
Sicherheitsdatenblätter der Reinigungsmittelhersteller
beachten.
Der Orbitalreiniger darf nur mit solchen Reinigungs-
flüssigkeiten betrieben und in solchen Medien verwen-
det werden, gegen deren Einwirken die Werkstoffe hin-
reichend beständig sind.
Die Dichtungswerkstoffe immer auf die Art und Tem-
peratur des Reinigungsmediums abstimmen.
Einsatzbedingungen in
explosionsgefährdeten
Bereichen:
ACHTUNG
Der Orbitalreiniger M19 SA ist nicht für Zone 0 zertifi-
ziert. Bei Einsatz im EX-Bereich haftet der Betreiber.
Der Orbitalreiniger M19 SA entspricht im Aufbau der
Baumuster-Prüfbescheinigung (PTB-Abnahme: 11/PTB
Nr. III B/S 1681).
Zone 0 für das Reinigungsgerät
Zone 1 für die unterschiedlichen Antriebe
Special hazard instructions
DANGER
The tank must be under supervision during cleaning.
Before setting the orbital cleaner into operation make
sure that nobody is at risk when the cleaner is running.
Never set the orbital cleaner into operation outside the
object to be cleaned. Rotating parts and splashed clean-
ing solutions can cause injury to people and damage to
machinery.
The motor that produces the motion of rotation of the
orbital cleaner may only be operated when the tank
cleaner is supplied with cleaning solution.
Check the orbital cleaner for obvious damage and
defects at least once per shift and check that the safety
devices are functioning correctly.
In the event of malfunctions stop the orbital cleaner
(disconnect it from power and air supply) and secure it
against accidental switch-on.
Have any defects rectified immediately.
Make sure the maximum permitted cleaning pressure is
not exceeded. This can cause leakage at the seals.
Observe the safety instruction sheets issued by the
detergent manufacturers.
Before using the orbital cleaner make sure that the com-
ponents are resistant to the cleaning solutions and
media in contact with the cleaner when it is operated.
Always use adequate sealing materials for the type and
temperature of the cleaning medium.
Condition of use
in potentially explosive
atmospheres:
ATTENTION
This Orbital cleaner M19 SA is not certified for zone 0.
Usage in explosion hazard zones is at the user’s own
risk.
The design of the Orbital Cleaner M 19 SA is in accor-
dance with the Component Certificate (PTB approval:
11/PTB Nr. III B/S 1681).
Zone 0 for the cleaning unit
Zone 1 for the different motor types