![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/4/fa/4faeb28a-bb2e-4c72-85ef-69fce88f61e0/4faeb28a-bb2e-4c72-85ef-69fce88f61e0-bg2a.png)
19
D E U T S C HD E U T S C H
18
Audiosystem anschließen
Wenn Sie den DVD-Player an eine Audioanlage anschließen, erzielen Sie eine bessere Tonwiedergabequalität.
■ Analoger Anschluss
• Stellen Sie beim Anschluss an eine Audioanlage die Menüoption “Dynam. Kompression” auf “Aus” (siehe Seite 54).
Stereo-Tonwiedergabe
Farbe von Buchse/Stecker
Audio (links): weiß
Audio (rechts): rot
Audiokabel
Analoger Audioeingang der
Audioanlage (Verstärker)
Wenn Sie ein Fernsehgerät mit S-Videoeingang an den DVD-Player anschließen möchten, verwen-
den Sie ein S-Videokabel, um ein optimales Bild mit hoher Auflösung zu erzielen.
• Schalten Sie den DVD-Player und die anderen Geräte immer aus, bevor Sie die Kabel
anschließen.
Achtung
• Wenn das Wiedergabebild nur am Fernsehgerät angezeigt werden soll, klappen Sie
den Bildschirm des DVD-Players zu.
Die Wiedergabe wird fortgesetzt; der Ton wird nicht mehr zu den DVD-Lautsprechern übertragen.
• Bei geschlossenem Bildschirm bedienen Sie den DVD-Player über die Fernbedienung.
• Um Strom zu sparen, schalten Sie den LCD-Bildschirm mit der Taste LCD ON/OFF ab.
Um das Wiedergabebild am Fernsehgerät anzuzeigen...
1.Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
2.Aktivieren Sie am Fernsehgerät den Eingang, an den der DVD-Player angeschlossen ist
(“AV”, “VIDEO”).
3.Schalten Sie den DVD-Player ein, und starten Sie die Wiedergabe.
Fernsehgerät anschließen
Farbe von Buchse/Stecker
Video: gelb
Audio (links): weiß
Audio (rechts): rot
Fernsehgerät mit Audio- und Videoeingang
bzw. mit S-Videoeingang