![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/0/fd/0fdc1d54-ca32-4cec-b8ae-b3bc1783cbc3/0fdc1d54-ca32-4cec-b8ae-b3bc1783cbc3-bg2e.png)
46
4. Die Netzschalter drücken und den Monitor
ausschalten.
Damit sind die Einstellungen beendet.
Anschließen des Monitors an eine
Stromquelle
Anschließen eines USB-Geräts
Dieser Monitor ist mit einem aktiven USB-Standard-
Steckanschluss (Rev. 1.1) ausgestattet.
Nachgeschaltet (2 Anschlüsse)
Jeder dieser Ports kann für den Anschluss an ein
USB-Gerät mit einem Nennstrom von 500 mA
verwendet werden.
Vorgeschaltet (1 Anschluß)
Dieser Port kann für den Anschluss an einen USB-
kompatiblen Computer oder einen USB-
Steckanschluss verwendet werden.
Hinweise:
- Wenn ein USB-Kabel benötigt wird, verwenden
Sie das mitgelieferte Kabel.
- Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, daß
die Form des USB-Kabelsteckers stimmt.
- Informationen zur USB-Funktion (beispielsweise
Setup) finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Computers, an den der Monitor angeschlossen
werden soll.
- Einige Computer, Betriebssysteme und andere
Geräte lassen sich evtl. nicht aktivieren. Um die
USB-Fähigkeit eines bestimmten Geräts
sicherzustellen, wenden Sie sich an den
Hersteller des Geräts.
Anschließen des Monitors und Ein- und Ausschalten des Monitors
Netzanschluß
Netzkabel
Nachgeschaltet
Vorgeschaltet
USB-Kabel
Steckdose