![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/b/9e/b9e1009f-6509-43e3-a313-b5b8feb0c1a2/b9e1009f-6509-43e3-a313-b5b8feb0c1a2-bgb.png)
11
DEUTSCH
� Hinweise zu den
Betriebsarten
Sauerstoff, Flüster-, Ionisierbetrieb,
Ventilatordrehzahl, Air-Swing
Sauerstoff-, Ionen- und Ruhebetrieb können durch erneutes
Drücken der entsprechenden Taste beendet werden.
Erzeugung negativer Ionen.
Der Ionenbetrieb kann unabhängig
Drücken Sie erneut die Taste
um den Betrieb zu beenden.
Für einen leisen Gerätebetrieb.
Zur Auswahl verschiedener
Lüfterdrehzahl gibt es 5 Stufen für
Die Drehzahl des Innengeräte-
Ventilators wird automatisch an die
FAN SPEED
(Ventilatordrehzahl)
Zum Verteilen der Luft im Raum.
Neben der Luftlenkautomatik für
die vertikale Luftrichtung können
5 Lamellenstellungen eingestellt
Wenn die Luftlenkautomatik
ausgewählt wurde, bewegen sich
die Luftlenklamellen automatisch auf
Zum Verteilen der Luft im Raum.
Neben der Luftlenkautomatik für
die horizontale Luftrichtung können
5 Lamellenstellungen eingestellt
• Wenn die Luftlenkautomatik
ausgewählt wurde, bewegen sich
die Luftlenklamellen automatisch
nach links und rechts.
• Stellen Sie die Luftlenklamellen
für die vertikale und horizontale
Luftstromrichtung nicht manuell ein.
Reichert den Sauerstoffgehalt in
Der Sauerstoffbetrieb kann
unabhängig aktiviert werden.
OXYGEN (Sauerstoff)
Störungssuche
Die ION-Anzeige am Innengerät blinkt.
Drücken Sie zweimal die Taste ION. Wenn die Anzeige immer noch blinkt, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
Der Ventilator des Innengeräts schaltet sich in der
Ventilatorautomatik gelegentlich ab.
Hierbei handelt es sich um eine erweiterte Funktion, die hilft, im Betrieb Gerüche aus der
Der Ventilator des Innengeräts schaltet sich im
Heizbetrieb zeitweise ab.
wird ein unerwünschter Kühleffekt verhindert.
Im Sauerstoffbetrieb ist aus dem Innengerät ein leises
plätscherndes Geräusch zu hören.
Das Geräusch entsteht durch die Sauerstoffröhren bei Luftfl uss mit hoher Feuchtigkeit.
Während des Sauerstoffbetriebs ist ein Geruch
Der Sauerstoff, der von der Außenluft nach innen gelangt, kann Gerüche mit sich bringen.
Entfernen Sie die Geruchsquelle im Bereich des Außengeräts.
Die Geräusche vom Außengerät sind etwas lauter.
Die lauteren Geräusche werden durch den Sauerstoffbetrieb verursacht.
vertikale oder horizontale
vertikale oder horizontale