9
DEUTSCH
Hinweis: Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur Erläuterungszwecken und können sich von dem tatsächlichen
Gerät unterscheiden. Sie können durch künftige Verbesserungen am Gerät ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
PRODUKTÜBERSICHT
Außengerät
Vorbereitung der Fernbedienung
� Hinweise
Stellen Sie sicher, dass es keine
Hindernisse im Übertragungsweg
Maximale Entfernung: 10 m.
Bestimmte Leuchtstoffröhren
können die Signalübertragung
Wenden Sie sich in diesem
Der zeitgesteuerte Betrieb richtet
sich nach der eingestellten
Die Betriebsdauer der Batterien
Die Batterien müssen recycelt
Auto-AUS/EIN-Taste
Innengerät
Nach dem Neustart verzögert sich der Betrieb um einige
Hierbei handelt es sich um einen Schutzmechanismus des Geräts.
Während des Betriebs ist das Geräusch fl ießenden Wassers
wird vom Kältemittelfl uss im Geräteinneren verursacht.
Nebel kommt aus dem Innengerät.
Durch die Abkühlung der Raumluft kondensiert Feuchtigkeit.
Das Gerät wurde nicht horizontal angebracht, oder das Frontgitter ist nicht richtig
Fernbedienung/Anzeige funktioniert nicht.
Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind oder ausgetauscht werden
Überprüfen Sie, ob der Sicherungsautomat ausgelöst wurde, der Netzstecker
richtig steckt und der Timer richtig eingestellt ist.
Aus dem Außengerät tritt Wasser/Dampf aus
kommt es zu Kondensation oder Verdunstung.
Zum Betrieb des Geräts, wenn die
Fernbedienung nicht verfügbar ist
Zum Ausschalten erneut die Taste