![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/e/03/e0355931-754e-45f6-82a7-2c5af2996d5e/e0355931-754e-45f6-82a7-2c5af2996d5e-bga.png)
8
Frontplatte
Geräterückseite
Fernbedienungssensor:
Richten Sie das Vorderende der Fernbedienung auf diesen Teil.
Eco-Sensor:
Erkennt die Helligkeit des Raums (siehe Seite 25).
Selbstdiagnose-Lämpchen:
Diese Lämpchen leuchten/blinken, wenn ein anormaler
Zustand am Monitor auftritt (siehe Seite 40).
Betriebslämpchen:
Bei ausgeschaltetem Monitor: Erloschen.
Bei eingeschaltetem Monitor: Leuchtet grün.
Wenn sich der Monitor im Schlafmodus befindet: Blinkt
orangefarben.
Wenn sich der Monitor im Standby-Modus befindet:
Leuchtet orangefarben.
Eingangskarten-Steckplätze (SLOT-1, SLOT-2):
Optionale Eingangskarten können in diese
Steckplätze gesetzt werden.
• Einzelheiten über eingangskarten siehe
Anweisungen auf der Eingangskarte.
REMOTE-Anschlüsse
Schließen Sie externe Steuergeräte an (siehe Seiten 14, 33 bis 37).
RS-232C-Anschluss: An den RS-232C-Anschluss eines PCs
anschließen.
RS-485-Anschlüsse:
IN-Anschluss: Schließen Sie externe Steuergeräte an.
OUT-Anschluss: Schließen Sie eine andere Komponente an,
um das am IN-Anschluss anliegende
Steuersignal auszugeben
(Kaskadenverbindung).
AUDIO OUT-Anschlüsse
Schließen Sie externe Lautsprecher oder Audiogeräte an.
EXT. SPEAKER-Anschluss: Schließen Sie externe Lautsprecher (im Fachhandel erhältlich) an (siehe Seite 11).
• Zur Verwendung dieses Anschlusses stellen Sie „LAUTSP.AUSWAHL“ im Hauptmenü auf „EXTERN (Externe
Lautsprecher)“ (siehe Seite 23).
MONITOR OUT-Anschlüsse: An die Audio-Eingangsanschlüsse von Audiogeräten wie Verstärker anschließen
(siehe Seite 14).
Erklärung der Teile (Forts.)
Bildplatte reinigen:
Vor der Aufstellung immer die Schutzfolie
abziehen.
GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 8GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 8 4/20/06 4:11:29 PM4/20/06 4:11:29 PM