A SERVICE OF

logo

36
Verwendung des MAKE/TRIG.-Systems
Der RS-485 IN-Anschluss ist wie folgt konfiguriert. Sie können Funktionen zu jedem Klinkenanschluss durch Einstellung von
„FERNSTEUERUNGSTYP” zuweisen (siehe „PORT F1 – PORT F5” auf Seite 27).
Zum Zuweisen der Funktionen zu den Klinkenanschlüssen
Zum Bedienungsverfahren siehe Seite 19.
1. Wählen Sie „FERNSTEUERUNGSTYP” im Setup-Menü.
2. Stellen Sie „CNT. RJ45 EING.” auf „SET”.
3. Wählen Sie einen Pin-Namen („PORT F1” – „PORT F5”) zu dem Sie eine Funktion zuweisen wollen, und wählen Sie
dann die zuzuweisende Funktion.
• Für zuweisbare Funktionen siehe Tabelle unten.
Vom MAKE/TRIG.-System gesteuerte Funktionen
Display Zu steuernde Funktionen Öffnen Kurzschließen
EING. A Ändert den Eingang zu Eingang A. Ungültig Gültig
EING. B Ändert den Eingang zu Eingang B. Ungültig Gültig
EING. C Ändert den Eingang zu Eingang C. Ungültig Gültig
EING. D Ändert den Eingang zu Eingang D. Ungültig Gültig
EING. E Ändert den Eingang zu Eingang E. Ungültig Gültig
EING. F Ändert den Eingang zu Eingang F. Ungültig Gültig
POWER Schaltet den Monitor ein/aus. Einschalten Ausschalten
FORMAT Ändert das Bildseitenverhältnis. REGULÄR VOLLBILD
MUTING Schaltet den Ton stumm und wieder ein. Stummschaltung aus Stummschaltung ein
PIP Schaltet den PIP-Modus ein/aus (siehe Seite 18). Ungültig Gültig
PBP Schaltet den PBP-Modus ein/aus (siehe Seite 18). Ungültig Gültig
– – – Keine Funktion
HINWEIS
Sie können nicht die gleiche Funktion zu mehreren Klinkenanschlüssen zuweisen.
Das TRIG. (Trigger)-System schaltet jede Funktion durch Kurzschließen für ca. 1 Sekunde um.
Verwendung der externen Steuerung (Forts.)
Dies ist ein
Buchsenanschluss.
Pin Nr. Pin-Bezeichnung
1 PORT F1
2 PORT F2
3 PORT F3
4 PORT F4
5 PORT F5
6 ENABLE
7 NC
8 GND
GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 36GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 36 4/25/06 12:33:30 PM4/25/06 12:33:30 PM