![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/e/03/e0355931-754e-45f6-82a7-2c5af2996d5e/e0355931-754e-45f6-82a7-2c5af2996d5e-bg1d.png)
27
DEUTSCH
FARBTEMPERAT.
Gegenstand Auszuführender Vorgang Einstellwert
R ANSTEUERUNG,
G ANSTEUERUNG,
B ANSTEUERUNG
Stellt den Ansteuerungspegel jeder Farbe ein (Rot, Grün und
Blau).
MIN += 000 += MAX (in
512 Stufen)
R ABSCHALTUNG,
G ABSCHALTUNG,
B ABSCHALTUNG
Stellt den Abschnittpunkt jeder Farbe ein (Rot, Grün und Blau). MIN += 000 += MAX (in
512 Stufen)
UNTERMENÜ Zeigt den Balkenschieber, mit dem Sie den Treiberpegel und Abschnittpunkt einstellen können,
während Sie das Bild betrachten.
ZURÜCKSETZEN Stellt die Vorgabeeinstellung für alle Gegenstände in „FARBTEMPERAT.” wieder her.
HINWEIS
• Passt die Farbtemperatur an, nachdem die Farbtemperatur (HOCH, MITTEL, NIEDR. oder ANDERE) im Hauptmenü gewählt ist (siehe „BILD-
EINSTELLUNGEN” auf Seite 21).
EINST.B. FEHL. SYNC.
Gegenstand Auszuführender Vorgang Einstellwert
HINTERGRUND Wählt die Bildschirmfarbe (oder Schlafmodus) wenn kein Signal
angelegt ist.
AUS, BEREIT (Schlafmodus),
ROT, GRÜN, BLAU, GRAU
VERZÖGERUNGSZEIT Stellt die Zeit zum Ändern der Bildschirmfarbe (oder Schlafmodus)
ein, die in „HINTERGRUND” oben eingestellt ist, wenn keine
Signale mehr angelegt sind.
5s, 1min., 30min.
ZURÜCKSETZEN Stellt die Vorgabeeinstellung für alle Gegenstände in „EINST.B. FEHL. SYNC.” wieder her.
FERNSTEUERUNGSTYP
Gegenstand Auszuführender Vorgang Einstellwert
STEUER-EINGANG Wählt den für die externe Steuerung verwendeten
Eingangsanschluss.
D-sub9, RJ-45
CNT. RJ45 AUSG. Wählt die externe Steuermethode für den RS-485 OUT-Anschluss. RS485, IR AUSG
CNT. RJ45 EING. Wählt die externe Steuermethode für den RS-485 IN-Anschluss. RS485, MAKE, TRIG., SET
PORT F1 – PORT F5 Weist die Steuerfunktion zu den RS-485 IN-Anschluss-Pins (1 bis 5)
zu, wenn „SET” in „CNT. RJ45 EING.” oben gewählt.
EING. A – EING. F, POWER,
FORMAT, MUTING, PIP, PBP,
– – – (keine Funktion)
ZURÜCKSETZEN Stellt die Vorgabeeinstellung für alle Gegenstände in „FERNSTEUERUNGSTYP” wieder her.
HINWEIS
• Einzelheiten zur externen Steuerung siehe Seiten 33 bis 37.
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Gegenstand Auszuführender Vorgang Einstellwert
VERRIEGELN Aktiviert/deaktiviert die Sicherheitsfunktion. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, kann der Monitor nicht eingeschaltet werden, ohne
dass das in „PASSWORT-EINSTELLUNG” unten eingestellte Passwort
eingegeben ist.
EIN, AUS
PASSWORT-EINSTELLUNG Stellt das Passwort für die Sicherheitsfunktion. 4 Zeichen
HINWEIS
• Einzelheiten über die Sicherheitsfunktion siehe Seite 32.
GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 27GE06-42_GM-H40L2A_f.indd 27 4/25/06 12:40:06 PM4/25/06 12:40:06 PM